In der Permakultur geht es darum Naturzusammenhänge zu beobachten, bewußt wahrzunehmen und mit philosophischen Betrachtungen zu verschränken. Mit dem Ziel einen respektvollen Umgang und Ausgleich mit der Natur herzustellen, werden traditionelle Paktiken und neues Wissen miteinander verbunden.
Hier entstehen ein Permakulturgarten, es werden Waldpädagogikseminare und Natur Yoga Kurse angeboten.
Vom Waldgarten bis zur Wildnis: älteste Landnutzungsform, widerstandsfähigtes Ökosystem und Ruhezone für Natur.
Naturgarten, Magergrünland und Bienenwiese Rückzugsgebiete für gefährdete Arten.